Über das Water Safe Cities-Projekt

Angesichts der zunehmenden Urbanisierung und der Auswirkungen des Klimawandels sind Städte mit einem exponentiellen Anstieg des Risikos wasserbedingter Klimagefahren konfrontiert: Überschwemmungen, Dürren und Stürme. Städte müssen sich auch mit Problemen im Zusammenhang mit der Wasserhygiene auseinandersetzen, wie z. B. einem Mangel an sicherem und zugänglichem Trinkwasser, einer verminderten Wasserqualität und Wasserkonflikten.

Diese Herausforderungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Gemeinschaften und Einzelpersonen sowie auf das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung der Städte. Es handelt sich sowohl um eine humanitäre als auch um eine ökologische, soziale und wirtschaftliche Krise.

C40 hat in Zusammenarbeit mit der Grundfos-Stiftung das Projekt „Water Safe Cities“ ins Leben gerufen, um den Fokus auf Wasser und Klimawandel zu schärfen und technische Hilfe bereitzustellen, um Städte bei der Umsetzung von Wassermaßnahmen zu unterstützen.

Erzählforscher