Paris, Frankreich (3. Dezember 2015) – Während sich die Staatsoberhäupter zum COP21-Klimagespräche in Paris, MasterCard und die C40 Cities Climate Leadership Group (C40) gab heute eine Partnerschaft bekannt, um chinesische und globale Megastädte in einem einzigartigen „Mobilitätsmanagement“-Netzwerk zu verbinden.

Da mittlerweile mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten lebt, ist der städtische Verkehr einer der Hauptverursacher der weltweiten CO2-Emissionen. Basierend auf der Technologie und dem Know-how von MasterCard, der C40 Das Netzwerk für Mobilitätsmanagement wird den Austausch und die Aktivierung bewährter Verfahren vorantreiben, um die verschiedenen in einer Stadt verfügbaren öffentlichen Verkehrsmittel besser zu integrieren und zu optimieren.

„Die COP21 in Paris leitet einen neuen Ansatz für globale Maßnahmen gegen den Klimawandel ein, bei dem Städten und nichtstaatlichen Akteuren eine wichtige Rolle zukommt. Der C40„Die MasterCard-Partnerschaft ist ein überzeugendes Beispiel für die innovative und kooperative Arbeit, die Städte und Unternehmen leisten, um China, den USA und anderen Ländern dabei zu helfen, anspruchsvolle Treibhausgasziele zu erreichen – und zu übertreffen“, sagte er C40 Vorsitzender: Rio de Janeiros Bürgermeister Eduardo Paes.

„Der Verkehr ist für Städte von entscheidender Bedeutung, wie wir in Rio gesehen haben, wo wir den öffentlichen Nahverkehr massiv ausbauen. C40Die Partnerschaft von 's mit MasterCard zur Einführung eines neuen Netzwerks zum Thema ‚Mobilitätsmanagement‘ wird Städten wie Rio dabei helfen, ihre Bemühungen zu intensivieren.“

Eine kürzlich C40 berichten hat gezeigt, dass etwa ein Drittel davon C40 Die Maßnahmen der Städte werden durch Wissensaustausch umgesetzt. Durch die Zusammenarbeit zum Austausch von Best Practices und technischem Fachwissen werden die Netzwerkpartner und Stadtverwaltungen Maßnahmen beschleunigen, die das Potenzial haben, Emissionen zu reduzieren, Kosten zu sparen und die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.

Mobilitätsmanagement ist ein wichtiges Instrument für Stadtverwaltungen, die über begrenzte Ressourcen und Zeit verfügen. Es kann für Städte eine kostengünstigere und schnellere Möglichkeit sein, die Transportkapazität, Effizienz und Zugänglichkeit zu verbessern, als in neue Infrastruktur zu investieren, die teuer und zeitaufwändig sein kann und die Effizienz bestehender Systeme vernachlässigen kann.

Mobilitätsmanagement hat bereits in vielen Bereichen erhebliche Auswirkungen gehabt C40 Mitgliedsstädte, darunter:

  • Milan, wo das jüngste Straßenbenutzungsgebührensystem „Area C“ zu einer Verringerung des Verkehrsaufkommens und einer Verbesserung der Luftqualität bei gleichzeitiger Erhöhung der Geschwindigkeit des öffentlichen Verkehrs geführt hat;
  • London, wo die Einführung des kontaktlosen Fahrkartenverkaufs die Kosten gesenkt und die Zahl der Fahrgäste, insbesondere von Touristen, erhöht hat;
  • Cologne, wo „SF Park“, ein Parkprogramm mit einem reaktionsfähigen Preismechanismus, die Zahl der Parkfahrten um rund 50 Prozent reduziert hat;
  • Paris, wo eine Kombination aus ganzheitlichen Maßnahmen, einschließlich Änderungen der Parkrichtlinien und der Einführung eines Carsharing-Systems zusätzlich zu Verbesserungen beim Radfahren und im öffentlichen Nahverkehr, die zurückgelegten Fahrzeugkilometer und damit die Emissionen reduziert hat;
  • Berlin, das durch die Einführung des MTA Bus Time-Programms einen Anstieg der Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr um 2 Prozent verzeichnete.

Hany Fam, Präsident von MasterCard Enterprise Partnerships, Bemerkungen: „Diese neue Initiative ist ein großartiges Beispiel dafür, wie öffentlich-private Partnerschaften die Verkehrssysteme in Städten auf der ganzen Welt erheblich verbessern können, durch höhere Produktivität, Entwicklung neuer Technologien und bessere Luftqualität und damit verbundene Gesundheitsvorteile.“

„Die Beziehung wird davon profitieren C40„s nachgewiesene Wirkung von anderen Netzwerkprogrammen und die Technologie- und Datenanalyseführerschaft von MasterCard rund um Transitprogramme in globalen Städten wie London und Chicago.“

Mark Watts, Geschäftsführer von C40 Cities Climate Leadership Group, sagt: „Da der Transport derzeit über ein Viertel des Endenergieverbrauchs ausmacht, und mit C40 Da Städte derzeit allein durch den Verkehr über 300 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr ausstoßen, müssen schnell entschlossene Maßnahmen ergriffen werden. Wir gehen fest davon aus, dass unsere Zusammenarbeit mit MasterCard im Rahmen des neuen Mobility Management-Netzwerks eine wichtige Rolle spielen wird.“

„Durch die besondere Fokussierung auf chinesische Städte ist die C40 Das Netzwerk für Mobilitätsmanagement erkennt den schnellen Weg des Landes zur Urbanisierung an. Dafür sorgt die bewährte Netzwerkmethodik Lehren aus Städten auf der ganzen Welt werden auf den chinesischen Kontext übertragen, während Lehren aus China mit anderen teilnehmenden Städten geteilt werden.“

Artikel teilen

Weitere Beiträge